
Gespräche ins Festnetz von Europa, USA und Kanada kosten 12 Cent pro Minute. Gespräche ins Mobilnetz von Europa, USA und Kanada kosten 29 Cent pro Minute.
SMS ins Ausland (weltweit) kosten 13 Cent pro SMS.
MMS ins Ausland zu verschicken ist leider nicht möglich.
Alle Preisinformationen finden Sie in unserer Preisliste.
Die EU Roaming Verordnung besagt, dass die bisherigen Aufschläge für ausgehende Anrufe, SMS-Versand und Datennutzung im EU-Ausland wegfallen.
Für Sie bedeutet das, dass Sie die Konditionen Ihres NettoKOM BASIC Tarifs bzw. die in Ihrer Tarif-Option inkludierten Einheiten auch im EU-Ausland nutzen können. Weitere Details entnehmen Sie bitte der aktuellen Roaming Preisliste.
Die EU Roaming Konditionen gelten für NettoKOM Kunden in den nachfolgend aufgeführten Ländern (Ländergruppe 1):
Die jeweiligen Mitgliedstaaten der EU (derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich - inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, La Réunion, Martinique, Mayotte, Saint-Barthélemy, Saint-Martin -, Griechenland, Irland, Italien – inkl. Vatikanstadt –, San Marino, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal – inkl. Azoren und Madeira –, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien – inkl. Kanarische Inseln –, Tschechien, Ungarn, Zypern – südlicher Teil –) sowie alle weiteren Länder, für die die Preisvorgaben der EU gelten (Island, Liechtenstein, Norwegen). Soweit die Preisvorgaben der EU Verordnung in einem Land nicht (mehr) anwendbar sind, fällt das Land automatisch in die Zone "Ländergruppe 2" und es gilt der für diese Zone ausgewiesene Preis.
Hinweis: Für Großbritannien wird trotz Ausscheidens aus der EU bis zum 31.12.2021 weiterhin nur der Preis gem. Zone 1 (EU-reguliert) abgerechnet (Verlängerung vorberhalten).
*Verordnung (EU) 2015/2120 vom 25.11.2015. in der jeweils geltenden Fassung (derzeit: Verordnung (EU) 2018/1971 vom 11.12.2018)
Folgende Leistungen sind betroffen:
Ankommende Gespräche im EU-Ausland (Ländergruppe 1) sind kostenlos.
Die Nutzung von Datendiensten, zum Beispiel WAP, MMS und Internet, ist in den meisten europäischen Ländern möglich. Hier finden Sie eine Übersicht der Auslandspreise und unterstützten Ländern.
Bitte beachten Sie, dass wir für das Datenroaming in den meisten Ländern mit nur ein oder zwei lokalen Netzbetreiber zusammenarbeiten.
Nein, für Gespräche und das Versenden von SMS aus Deutschland in das EU-Ausland gelten weiterhin die bisherigen Konditionen Ihres Inlandstarifs.
Ja, ab dem 15.06.2017 gelten die Inklusiveinheiten für Gespräche/SMS/Datennutzung auch im EU-Ausland nach Deutschland und innerhalb des EU-Auslands (Ländergruppe 1).
Ja, diese Pakete bleiben unverändert bestehen und gelten weiterhin im EU-Ausland, Großbritannien und der Schweiz. Sofern Sie weitere Tarif-Optionen mit Inklusiveinheiten gebucht haben, werden im EU-Ausland zuerst die Inklusiveinheiten des EU Sprach-Pakets und/oder des EU Internet-Pakets ausgeschöpft, und dann erst die Inklusiveinheiten der anderen Tarif-Optionen genutzt.
Hinweis: Bei einer gleichzeitig gebuchten Tarif-Option mit einer All-Net-Flat gilt das EU-Sprach Paket nur in der Schweiz.
Für abgehende Gespräche aus dem EU-Ausland nach Deutschland und innerhalb des EU-Auslands sowie für die Datennutzung im EU-Ausland gilt ab dem Datum der Anpassung die Taktung Ihres Inlandstarifes.
Ja, die Info-SMS mit den entsprechenden Konditionen wird weiterhin bei Einreise in sämtliche Länder an Sie verschickt.